Flugpate

Ihre Spende: Flugpatenschaft

In den südlichen Ländern werden Hunde bei Nichtgebrauch ertränkt, vergiftet, erschossen, erhängt oder im Tierheim vergast. Hunde aus dem Tierheim haben in ihrem Heimatland kaum Chancen auf Vermittlung. Immer mehr Tierfreunde erkennen, dass es mehr Sinn und Freude macht, das Leben derer zu retten, die schon auf der Welt sind, als Züchter und Händler in Deutschland über den Kauf eines Hundes zu unterstützen.

HELFEN SIE LEBEN RETTEN
– DIESE TIERE HABEN OHNE SIE KEINE CHANCE
!

  • 1a_einchecken
  • 1b_einchecken
  • 1c_transport

  • 1d_transport
  • 1e_verladen
  • 1f_heimflug

  • 1g_ankunft
  • 1h_ankunft


Werden Sie Flugpate
, ihr Urlaubsticket kann eine Flugpatenschaft ermöglichen. Die Voraussetzung  für eine Flugpatenschaft ist einfach: Sie sollten ein Tierfreund sein! Flugpatenschaft bedeutet, dass ein Tier die Möglichkeit bekommt, über Sie und ihr Flugticket in Ihr Heimatland mit zu reisen. Oder, dass sie leere Transportboxen mit ins Reiseland nehmen, damit sie für das nächste ausreisende Tier wieder zur Verfügung stehen.
Ihnen entstehen durch die Übernahme einer Flugpatenschaft:

  • keine Kosten!
  • ein sehr geringer Verwaltungsaufwand!

Wie werden Sie Flugpate?
Fragen Sie bei Ihrer Urlaubsbuchung nach einer „tierfreundlichen AIRLINE” und melden sich frühzeitig, vor Antritt Ihrer Reise bei uns.
Die GALGO-HILFE e.V. sucht Flugpaten für die Strecken

  • Jerez/ Malaga/ Sevilla – Deutschland

Mit einem Anruf bei der Airline oder online können Sie die Hunde für uns einbuchen, wobei der Verein Ihnen ganz genau die notwendigen Informationen hierzu gibt. Beim Einchecken helfen Ihnen Tierschutzhelfer vor Ort, sie checken mit Ihnen ein und warten bis das Tier in den Frachtraum transportiert wird. Tiere bis 6 Kilo Gewicht (bei manchen Airlines bis 8 kg) können im Handgepäck mit in die Kabine genommen werden. Alle Zollformalitäten sind bereits vor Abflug erledigt:

  • die Tiere haben gültige EU-Heimtierausweise
  • sie sind gechipt, geimpft, entwurmt, wenn alt genug kastriert & Bluttest
  • reisen mit Traces Dokumenten (offizielle Reisepapiere, beim Zoll angemeldet)

Am Heimatflughafen werden die Tiere hinter der Zollsperre von ehrenamtlichen Helfern der GALGO-HILFE e.V. abgeholt.

 

Kontakt und mehr Infos: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unterstützen Sie uns mit Ihrem Einkauf!