Skip to main content
News

Neuigkeiten von Lorenzo

Zu Beginn möchten wir uns bei allen Spendern, die für Lorenzos OP gespendet haben, ganz herzlich bedanken.
202106_lorenzo1.jpg - 100,32 kB
Es sind 941,- Euro für Lorenzo eingegangen. Die Gesamtkosten mit Physiotherapie belaufen sich bis jetzt auf 4.163,68 Euro und die nächste OP steht in Kürze an! Das sind Kosten, die man nicht mal so eben stemmen kann. Wer Lorenzo weiter gerne unterstützen oder noch einmal unterstützen möchte, der darf sehr gerne spenden.

Kontodaten GALGO-HILFE e.V.
Verwendungszweck: Lorenzo
Iban DE84426610080903306000

Lorenzos Pflegefamilie rund um Alex und Carsten haben neben ihrer tollen Arbeit mit Lorenzo auch noch einen wundervollen Bericht geschrieben. Lasst euch von den beiden mit auf die Genesungsreise von Lorenzo nehmen.
202106_lorenzo2.jpg - 97,63 kB
Unser liebevoller und bezaubernder Pflegling Lorenzo hat vor nun fast 8 Wochen seine erste OP erfolgreich hinter sich gebracht. Das Sprunggelenk konnte gerichtet und neu positioniert werden. Laut des behandelnden Arztes eine aufwendige, aber notwendige Operation. Da Lorenzo über kein Körperfett verfügt und noch sehr schmal ist, hat der Arzt darauf verzichten müssen das Bein einzugipsen. Es wurde ein gut gepolsterter Verband angelegt und man entließ uns mit den Worten: "Der Hund ist die nächsten 8 Wochen ruhig zu halten. Davon ist der Erfolg der OP und die Heilung abhängig." Kurz zur Erinnerung Lorenzo ist jetzt 13 Monate alt bzw. jung und steckt natürlich voller Tatendrang. Eine große Herausforderung lag also vor uns. Was machen wir so lange mit unseren eigenen drei Fellnasen? Die erste Woche verlief sehr gut. Lorenzo steckte die OP noch in den Knochen. Alle zwei Tage den Verband wechseln. Dann nach 2 Wochen ein kleiner Rückschlag. Am Oberschenkel hatte sich eine große Druckstelle gebildet, die auch noch aufgegangen ist. Also musste Lorenzo wieder dem Arzt vorgestellt werden. Mit einer täglichen Behandlung durch unsere Physiotherapeutin mittels Akkupunkturlaser und der Behandlung durch Manuka Honig konnte diese Druckstelle nach gut 2 Wochen wieder komplett abheilen. Lorenzos Bewegungsdrang wurde in dieser Zeit natürlich größer. Wir konnten es wie vom Arzt empfohlen aber durch viele kleine Spaziergänge noch gut kontrollieren. Schließlich durfte der Erfolg der OP nicht gefährdet werden. Die Fäden der Operationswunde wurden zwischenzeitlich entfernt.
202106_lorenzo3.jpg - 91,93 kB
Lorenzo setzte sein Bein schon wieder mehr auf und hat es zeitweise auch wieder belastet. Dann ereilte uns allerdings der nächste kleine Rückschlag: Es hatte sich eine Druckstelle direkt am Sprunggelenk gebildet. Man konnte durch die Öffnung der Druckstelle eine der 7 Schrauben sehen, die die Metallplatte am Knochen fixieren. Uns beschlich ein Gefühl der Angst, ob jetzt evtl. die Metallplatte vom Körper abgestoßen wird? Nach erneuter Vorstellung beim Arzt dann die Entwarnung. Der Bruch ist gut verheilt und auf dem Röntgenbild nicht mehr sichtbar und die Druckstelle am Gelenk war fast erwartet worden, mangels Fettschicht. Also gab es wieder einige Tage ein Antibiotikum und eine antibiotische Salbe wurde auf das Gelenk aufgetragen. Der Verband wird seitdem wieder täglich gewechselt und sehr gut gepolstert. Seine Lebensfreude hat Lorenzo in der gesamten Zeit kein Stück verloren. Seine Rudelkumpel findet er ganz toll und hat sich sehr gut integriert.
202106_lorenzo5.jpg - 91,39 kB
Seine Menschen findet Lorenzo auch ganz toll. Einzig die Physiotherapeutin sieht er am liebsten, wenn sie das Haus wieder verlässt. Aber diese Behandlung um seine Verspannungen zu lösen lässt er über sich ergehen.
202106_lorenzo4.jpg - 105,02 kB
Nach unserem letzten Besuch beim Tierarzt die freudige Nachricht: bald steht die nächste und hoffentlich letzte OP an. Die Schrauben und die Platte werden entfernt! Wir hoffen und wünschen uns, dass nach dieser hoffentlich letzten Operation sich die langfristige Prognosen für Lorenzo positiver darstellen und er dann ein fast schmerzfreies Leben führen kann. Bislang war Lorenzos Leben von viel Leid, Verzicht und Hunger geprägt. Er wurde in Spanien auf der Straße gefunden. Liebe Menschen haben ihn dort mit Futter versorgt. Erst als es um seinen gesundheitlichen Zustand nicht mehr so gut bestellt war, konnte er eingefangen und zur Station gebracht werden. Um so schöner ist es heute ihn jeden Tag mehr und mehr aufblühen zu sehen. Sein einnehmendes Wesen, sein Blick und seine offene Art sind eine Bereicherung!

GALGO-HILFE e.V.

News

Liebe auf den ersten Blick ...

... die soll es geben, und wir haben es gesehen!
202105_liebe2.jpg - 175,44 kB
Rambo, ein ganz toller Malinois, hat in Spanien unverschuldet sein Zuhause verloren und wurde bei uns in der Station abgegeben. Und, plötzlich in San Anton hat Rambo die Welt nicht mehr verstanden. Gerade zu dieser Zeit, hat André Vogt - der Welpentrainer auf SIXX - und schon lange mit der GALGO-HILFE e.V. verbunden ist und bereits mehrere Pflegehunde von uns hatte, ihn gesehen. Sofort war ihm bewusst, diesem wunderschönen Burschen, möchte er eine Chance auf ein neues Leben geben. Kurz alles besprochen und schon war klar, Rambo kann sein Köfferchen packen und mit dem nächsten Transport im April zu André zunächst als Pflegehund reisen. Da wir unsere Hunde bei ihrer Ankunft immer auf dem Gelände der Hundeschule Vogt ausladen dürfen, war es für André ein Heimspiel. Am Tag der Ankunft hatte André noch einen Drehtermin, der unterbrochen wurde, als der Transporter auf das Grundstück fuhr. Die Tür des Transporter ging auf und da war sie - die Liebe auf den ersten Blick.
202105_liebe1.jpg - 158,77 kB
Es sollte alles so sein, denn schon kurz drauf bekamen wir die Info, Rambo, der jetzt Kuba heißt, wird bei André und seiner Familie bleiben dürfen und damit auch ein neuer Mitarbeiter im Team der Hundeschule Vogt werden. Wir freuen uns sehr für Rambo und seine Familie.

GALGO-HILFE e.V.

News

DESIRA - Geschichte einer Galga

Die Wege vieler Galgos sind immer wieder die gleichen: Nicht gut genug für die Jagd oder die Nachwuchsproduktion landen sie zuhauf in den spanischen Perreras oder privaten Auffangstationen Spaniens – wenn sie Glück haben. Viele von ihnen sind traumatisiert, verängstigt, körperlich und vor allem seelisch gebrochen.
202104_desira1.jpg - 94,76 kB
Für Desira trifft bestimmt vieles davon zu. (Un)passenderweise wurde sie Mitte Januar auch noch mitten in ihrer Hitze abgegeben, zusammen mit einem anderen Galgorüden. Verlassen in San Anton, einer unheimlich lauten und unbekannten Welt mit überwältigenden neuen Eindrücken dauerte es eine Weile, bis Desira sich zurechtfand. Aber mit Unterstützung und Einfühlungsvermögen von Saskia wandelte sich die abgemagerte, zurückhaltende Galga zu einer gut genährten und vorsichtig interessierten jungen Dame … die mittlerweile auch kein kleines Geheimnis mehr mit sich trug.
202104_desira2.jpg - 85,05 kB
Zwar wurde Desira direkt bei ihrer Ankunft in ein ruhiges und kastriertes Rudel integriert, aber der mit abgegebene Rüde hatte wohl bereits vorher „Nägel mit Köpfen“ gemacht. Und da Saskia die verängstigte Maus nicht mitten in der Läufigkeit kastrieren wollte, wäre es mitten in der Schwangerschaft noch schlimmer gewesen. Und so brachte Desira im März ihre Welpen zur Welt.
202104_desira3.jpg - 89,13 kB
Mittlerweile sind drei kleine Meerschweinchen zu großen Wonneproppen mutiert und halten Desira ganz schön auf Trab. Da ist ein Fotoshooting mit Juan Pedro eine willkommene Ruhepause für die Mama.
202104_dessa.jpg - 73,65 kB
202104_deseo.jpg - 75,19 kB
202104_desiree.jpg - 70,77 kB
Ende gut, alles gut?
Nein, ein gutes Ende für DESIRA ist eine liebenswerte Pflegefamilie mit souveränem Ersthund, die ihr ab Juni 2021 nochmals eine ganz andere Welt zeigen möchte - in der sie endlich ankommen darf. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch gerne bei unserer Barbara Boneko.
202104_desira4.jpg - 88,55 kB
Oh …. und da sind auch noch die Welpen, die im Juli eine Pflegestelle suchen. Sollte euch DESSA, DESEO oder gar DESIREE schon jetzt tief in die Augen geschaut haben, meldet euch gerne bei unserer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

GALGO-HIlFE e.V.

News

Ein frohes Osterfest

wünschen euch, stellvertretend für die GALGO-HILFE e.V.,  LUZZIE und ANILA
2021_ostern.jpg - 113,97 kB
Bleibt alle gesund! 

GALGO-HILFE e.V.

News

Der hübsche Lorenzo ...

Vielleicht haben sich schon einige gefragt, warum unser schöner LORENZO erst einmal nicht zur Vermittlung steht?! Gerne möchten wir euch an Lorenzos Geschichte teilhaben lassen und in diesem Zusammenhang um Spenden für Lorenzos Tierarztkosten bitten.
20210319_lorenzo2.jpg - 99,46 kB
Lorenzo wurde mit ca. 8 Monaten im November 2020 in einem sehr schlechten körperlichem Zustand in der Station in Andalusien abgegeben. Durch seine verschmitzte Art und seine Lebensfreude hat er innerhalb kürzester Zeit die Herzen aller Menschen in San Anton erobert. Aber es zeigt sich, dass er eine sehr starke Deformation des hinteren Bewegungsapparates entwickelt hat.
20210319_lorenzo3.jpg - 100,71 kB
Davon besonders betroffen ist das rechte Sprunggelenk. Aufgrund dessen wurde Lorenzo bereits in Spanien einem Orthopäden vorgestellt. Leider hat schon diese Untersuchung ergeben, dass sich auch mit dem weiteren Wachstum diese sehr starke Fehlstellung nicht verwachsen wird.
Um Lorenzo schnellstmöglich die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen, haben wir ihn nach Deutschland geholt. Wir haben eine tolle Pflegestelle gefunden, die ihn bei sich aufgenommen hat und bereit ist, die schwierige und schmerzvolle Zeit mit ihm zusammen zu meistern.
20210319_lorenzo4.jpg - 146,81 kB
Kurz nach seinem Einzug wurde Lorenzo tierärztlich gründlich auf den Kopf gestellt und dabei wurde diagnostiziert, dass die Fehlstellung des rechten Sprunggelenks unbedingt operativ behoben werden muss, damit Lorenzo einmal ein tolles Windhund-Leben führen kann.
20210319_lorenzo_rntgenbild.jpg - 109,35 kB
Würde man Lorenzo nicht operieren, dann würde sich die Fehlstellung verschlechtern und er würde innerhalb sehr kurzer Zeit eine schwere Arthrose entwickeln und die Gefahr würde bestehen, dass zusätzlich sein Kreuzband reißt. Die OP soll in einigen Wochen stattfinden. Bis dahin bekommt Lorenzo 2 x die Woche Physiotherapie, die nach der OP auch weitergeführt werden muss.

Lorenzo und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns bei den OP- und den weiteren Kosten unterstützen würdet unter:

Spendenkonto GALGO-HILFE e.V.
IBAN: DE84426610080903306000
Verwendungszweck : LORENZO 



Sobald Lorenzo all das überstanden hat, wird er sich auch auf die Suche nach seiner ganz eigenen Familie begeben. An dieser Stelle möchten wir uns auch einmal ganz herzlich bei seinen Pflegeeltern bedanken, die sich so hingebungsvoll um Lorenzo kümmern und alles dafür geben, dass Lorenzo einmal ein ganz normales Leben leben darf. Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch berichten. Im Namen von Lorenzo ein Herzliches Dankeschön vorab für eure Hilfe!
20210319_lorenzo1.jpg - 28,90 kB

GALGO-HILFE e.V.

News

Wie sich Schneeflocken ...

... anfühlen, konnten einige unserer neu eingereisten 18 Schützlinge direkt nach Ankunft in Erfahrung bringen. APACHE, BAMBINO, BOGEY, CENTELLA, DIANDRA, DIANNA, ESQUELETO, JET, JETTA, LAYLA, LORENZO, LUZIA, MAMBO, MOCHANYLO, NOIRY, PAPADOPOLUS und PIA haben ihre Reise gut überstanden und können jetzt freudig in die neue Zukunft schauen.
20210116_apache_bambino_bogey_centella_diandra_dianna_esqueleto_jet_jetta_layla_lorenzo_luzia_mambo_mocha_nylo_noiry_papadopulus_pia.jpg - 199,29 kB
Herzlich bedanken möchten wir uns bei unserem neuen Transporteur Raphaél sowie unseren Pflegestellen und freiwilligen Helfern für die tolle Transport- und Hundebetreuung.

GALGO-HILFE e.V.

News

In Erinnerung an ...

+DASH    ... Dezember 2020

Lieber Dash, als du zu uns kamst, warst du sofort ein Teil der Familie und hast soviel Freude und Liebe bereitet! Viel zu früh mussten wir uns von dir verabschieden. Wir vermissen dich sehr!
Annette und Thomas

202012_dash.jpg - 115,10 kB

+NAOMI    ... Dezember 2020

Am 12.12.2020 haben wir sehr schweren Herzens entschieden, unsere Naomi über die Regenbogenbrücke gehen zu lassen. In letzter Zeit wurde ihr schon lange erkranktes Herz immer schneller schwächer, und auch einige Medikamente konnten unserer wunderbaren Maus das Leben nicht mehr wirklich erleichtern. So haben wir die zauberhafte kleine Galga in Mitten ihres Rudels und wohlbehütet von der Erde gehen lassen..
CHRISTIANE und VALENTIN
202012_naomi.jpg - 141,28 kB

 

+MIRÓ    ... August 2020

Vor ein paar Tagen ist unser Prinz Miró mit über 15 Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen. Der Schatzemann war wirklich etwas besonderes und wir sind froh, dass Olli seine Geschichte im WDR erzählen konnte. Danke an liebe Pflegestelle Jessica und Hanno und an die GALGO-HILFE e.V., dass ihr den schönen Jungen nach Deutschland geholt habt.
202008_miro.jpg - 85,99 kB

+PEDRO    ... Juni 2020
Pedro. Wir vermissen dich so sehr. Erst vor sieben Monaten mussten wir deinen besten Freund Tino über die Regenbogenbrücke gehen lassen und nun bist du ihm am 14.06.2020 gefolgt. Es ist nun so leer bei uns zu Hause und wir ertragen diese Stille kaum. Pedro wird für immer in meinem Herzen sein. Mein bester Freund schrieb folgende Worte:"Pedro ist nun auf seinem Weg ohne Wiederkehr. Gute Reise kleiner Engel und er wird deine Liebe mitnehmen zu seinem Stern." Pedro, mein Seelenhund. Komm gut über die Regenbogenbrücke. Irgendwann werden wir uns wiedersehen und bis dahin treffen wir uns nachts in meinen Träumen.
SANDRA
202006_pedro.jpg - 81,28 kB

+MALENA DE PULIDO    ... April 2020
Unsere geliebte Hündin ist nach langer Krankheit gestorben. Sie war das Beste was mir/uns passieren konnte und war der tapferste und stärkste Hund, den man sich vorstellen kann. Intelligent und wunderschön hat sie immer alle Herzen im Sturm erobert und auch den letzten Zweifler "bekehrt". Es bleibt nur zu sagen, dass ihr Verlust nicht in Worte zu fassen ist und ihre Liebe wirklich einzigartig war und auch immer sein wird. Besser geht es nicht.
JOSEFINE
202004_malena.jpg - 58,97 kB
 

+MILOU    ... April 2020
Vor wenigen Tagen mussten wir unerwartet unsere einzigartige Milou gehen lassen und mit ihr ist ein Stück unseres Herzens gegangen.
JESSICA & HANNO

202004_milou.jpg - 81,28 kB


+SONYA    ...April 2020
"Weine nicht, weil schöne Zeiten vorbei sind, sondern lächle, daß du sie erleben durftest."
Ein kleiner Hund mit großer Persönlichkeit....der hier eine riesige Lücke hinterlassen hat. Mach es gut, Mäuschen....irgendwann sehen wir uns wieder.
Sabine

202004_sonya.jpg - 70,14 kB


+PEGGY   ...April 2020
„Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann wann immer ich will.“
Meine geliebte Peggy, viel zu kurz war die Zeit in deinem neuen Leben. Viel zu kurz auch unsere Zeit. Viel zu kurz die Zeit der Liebe und Fürsorge. Viel zu kurz dauerte das Glück, das mich mit dir verband. Ein festes Band der Liebe und Unendlichkeit! Was bleibt ist die Erinnerung und Dankbarkeit. Leb‘ wohl, mein tapferes, kleines Mädchen!
Deine dich immer liebende Mama Jutta

202004_peggy.jpg - 89,70 kB
In stiller Trauer vereint mit Sandra, Josefine,  Jessica & Hanno, Sabine und Jutta.

GALGO-HILFE e.V.

News

Weihnachtsgrüße aus San Anton 2020

2020weihnachtsbotschaft.jpg - 1,16 MB

News

Ein (vor)weihnachtliches Geschenk für San Anton!

Im Sommer 2020 erreichte die GALGO-HILFE e.V. eine außergewöhnliche Nachricht!
202012_vermchtnis1.jpg - 88,22 kB
Frau Dr. Mathilde Kulick, die leider im Frühjahr verstarb, hinterließ dem Verein eine Erbschaft mit der Bitte verbunden, dieses zum Wohlergehen der Hunde zu verwenden. Was für ein unglaubliches Geschenk für unsere Schützlinge! Wir waren überwältigt von dieser Großzügigkeit!
Für uns war klar - dieses Geld wird komplett für San Anton genutzt. Saskia war ebenso ergriffen wie wir, als sie davon erfuhr. Ihr war auch nach kurzem Überlegen klar, wofür das Geld genutzt werden soll: Die Erneuerung des Zaunes!

Die Zaun- und Zwingeranlagen in San Anton wurden vor mehr als 15 Jahren mit recht einfachen Mitteln gebaut. Seitdem wurde immer wieder mal hier und da Zäune und Zwinger behelfsmäßig geflickt, sodass einige "kreative" Hunde es geschafft haben, durch oder über den Zaun zu klettern. (Weitere Bilder findet ihr auf unserer Facebook-Seite und Instagram in den kommenden Tagen!)
202012002.jpg - 162,37 kB
Auch die Verletzungen durch die unsichere Einzäunung waren immer ein Wermutstropfen für Saskia.
202012004.jpg - 91,39 kB
202012003.jpg - 159,61 kB
Hinzu kam auch das Risiko, dass Diebe Löcher in den Zaun schneiden konnten, um die Vierbeiner zu stehlen.

Gesagt, getan!
Saskia nahm sich der Aufgabe voller Elan an, Kostenvoranschläge und die Zustimmung der Verantwortlichen einzuholen. Schließlich erhielt ein sehr erfahrenes Bauunternehmen den Zuschlag für die Erneuerung der Zäune und Zwinger, und machte sich direkt an die Arbeit. Zu allererst wurden die beiden hinteren Ausläufe endlich fachgerecht mit einem richtigen Fundament ausgestattet, sodass hier keinerlei Gefahr mehr für die Hunde von dem abschüssigen Gelände ausgeht. Hier einmal ein Beipiel mit Galgo-Podenco-Mix POGA bei ihren "Dehnübungen" am alten Zaun.
202012005.jpg - 197,25 kB
Zusätzlich wurden die Zwinger mit einem Sandwichdach versehen, sodass die Vierbeiner im Sommer mehr Kühle und im Winter mehr Wärme haben.
202012008.jpg - 113,01 kB
Die Arbeiten sind inzwischen weit fortgeschritten, und Saskia ist sehr beeindruckt von dem Tempo und dem netten Umgang aller Angestellten mit den Hunden.
202012009.jpg - 208,34 kB
Herzlichen Dank an die vielen weiteren Spender, die uns unterstützen. Durch Eure Hilfe konnten sogar alle Innen- und Außenzäune erneuert werden.
202012010.jpg - 113,36 kB
Unser ganz besonderer Dank hier gilt nochmals Frau Dr. Mathilde Kulick und ihren Angehörigen.

GALGO-HILFE e.V.

 

News

Last Minute Geschenketipps

Die berühmten Geschenke in letzter Minute, die einen viel Nerven kosten. Für alle (Wind-) Hundebesitzer gibt es hier ein paar tolle Ideen und die Möglichkeiten Gutscheine zu verschenken.
20201218_last_minute.jpg - 118,85 kB
Wer unsere Feste im Freibad Wolfssee besucht hat, kennt die schönen Angebote und Produkte von unseren tollen Ausstellern wie Caniqus -Spezielles für Hund und Pferd, Felnevdesign, den Krötenshop, nahtreich und UNIKATÖS und für alle zukünftigen Windhundbesitzer und alle die es werden wollen das passende KOSMOSWebinar von Ursula Löckenhoff und überall gibt es Gutscheine in allen Preisklassen zum verschenken. Einfach mal stöbern…. 

GALGO-HILFE e.V.